28. April 2025
Carport – 6x6m: a) zu groß, b) zu klein, c) einfach schön?
Ein Carport mit 6x6m Größe reicht für die meisten Einzelfahrzeuge. Aber reicht er auch als Doppelcarport oder als Schutz für ein Wohnmobil? Die Antwort lautet: vielleicht. Interessant ist eine Größe beim Carport wie 6x6m aber nicht alleine, wenn man den Platzbedarf in einem Carport beurteilen möchte. Die aufgrund der Gleichheit von Länge und Breite quadratische Form des Carports ähnelt wenig einem Kubus und kann auch optisch sehr reizvolle Akzente setzen.
6x6m: Reicht das für zwei Fahrzeuge?
Ist ein Carport 6x6m groß, kann man die meisten PKW dort parken. Als Faustformel gilt: Der Carport sollte ungefähr einen Meter länger und breiter als die Länge und Breite des Fahrzeugs sein. Insbesondere bei einem Carport mit Seitenelementen ist eine ausreichende Breite wichtig, um bequem ein- und aussteigen zu können. Wichtig ist allerdings auch die richtige Höhe. Mit 2,5 Metern ist man bei den meisten PKW auf der richtigen Seite.
Bei zwei Fahrzeugen kann ein Carport mit 6x6m schnell zu klein werden, was insbesondere bei der Breite gilt. Hier sollte man sorgfältig planen und sich im Zweifelsfall für einen etwas breiteren Carport entscheiden. Bei einem Wohnmobil kann dagegen eher die Länge zum Problem werden, wenn man ein Carport mit 6x6m baut. Einige Wohnmobile sind deutlich länger und würden nicht komplett geschützt. Bei der Höhe sollte man ebenfalls aufpassen.
Der Reiz quadratischer Formen
Die meisten Carports besitzen eine rechteckige Form, sodass ein quadratischer Carport mit 6x6m sich optisch von vielen anderen Carports abhebt. Ein Beispiel dafür ist das neben anderen Varianten von Kroiher aus München und Raubling angebotene Carport im Kubus-Design. Es besitzt eine moderne, auf reizvolle Weise minimalistische Optik und besteht aus galvanisiertem Stahl. Auf Wunsch kann der Stahl mit einer Pulverlackierung in verschiedensten Farben geliefert werden, sodass man beim Farbdesign eine große Auswahl hat. Weitere Akzente sind durch verschiedene Dachformen möglich. Neben dem klassischen Flachdach kann man sich unter anderem für ein Bogendach entscheiden. Carport: 6x6m für eigenen Strom
Ein Carport mit 6x6m und einem Flachdach eignet sich beispielsweise auch dazu, das Dach mit PV-Modulen für die Produktion von Solarstrom auszustatten. So kombiniert man dessen Schutzfunktion mit der, beim Energieverbrauch autarker zu werden. Ebenfalls möglich ist ein Gründach . Ein bepflanztes Carportdach ist optisch ansprechend, ökologisch sinnvoll und kann die Abwassermenge reduzieren, die an Starkregentagen in die Kanalisation fließt. So wird der Carport ebenfalls aufgewertet und erhält eine attraktive Zusatzfunktion.
Apropos Zusatzfunktion: Nicht zuletzt kann ein Carport mit 6x6m Größe auch als Regenschutz dienen, wenn man mit Freunden draußen feiern möchte. Das Fahrzeug steht dann vorübergehend einfach anderswo. Nicht zuletzt lässt sich ein Carport mit 6x6m Größe als Kombination von Carport und Abstellraum oder Schuppen realisieren. Die Fachleute vom Kroiher-Beratungsteam geben Interessenten gerne Auskunft über sämtliche Möglichkeiten, einen individuellen Carport mit 6x6m oder einer anderen Größe zu bauen. Die Carports werden als Bausatz hergestellt. Wer sie selbst zusammenbauen möchte, hat es dadurch einfacher als beim kompletten Eigenbau. Alternativ ist aber auch die Montage durch ein Montageteam möglich.