Hier erfahren Sie viel wissenswertes zum Thema Fenster, Türen, Wintergärten und Prgolen. Schauen Sie immer wieder mal vorbei. Wir aktualisieren unseren Ratgeber monatlich mit mehreren interessanten Artikeln.
„Was kosten Fenster?“ Diese Frage hört man bisweilen, wenn man in einem Unternehmen arbeitet, das Fenster anbietet und montiert.
Wer über gute Fenster spricht, spricht irgendwann auch über Finstral-Fenster. Das Familienunternehmen aus Südtirol existiert mittlerweile seit mehr als 50 Jahren
Die Ansprüche an Fenster für ein Passivhaus sind besonders hoch. Warum? Weil Passivhäuser zu den energieeffizientesten Häusern gehören, die man bauen kann.
Für jedes neue Fenster ist ein Aufmaßblatt wichtig. Als Aufmaß wird die Breite und Höhe der Maueröffnung bezeichnet, in die das Fenster eingebaut werden soll.
Für einen Wintergarten sind nicht immer ein Bauantrag und eine Baugenehmigung nötig. Welche Regeln gelten, hängt vom Bundesland ab.
Viele Besitzer eines Hauses mit Wintergarten möchten ihn schützen, ihren Wintergarten: Wie versichern ihn Leute, die sich wirklich auskennen?
Kann man einen Wintergarten über die KfW-Gruppe fördern lassen? Ja, das geht. Unter Umständen sind Fördermittel für den Bau möglich.
Darf ein Wintergarten über die Baugrenze hinaus gebaut werden?
In einen Wintergarten ein Fenster einbauen? Das ist für einen Hausbesitzer eigentlich nur dann nötig, wenn er den Wintergarten selbst baut.
Viele Menschen denken bei einem Wintergarten an den mit reichlich Glas ausgestatteten Anbau an ein Haus, aber ein Wintergarten kann auch freistehend konzipiert werden.
Die Frage, wie hoch in einem Wintergarten die Heizkosten sind, lässt sich beim Kaltwintergarten schnell beantworten: 0,0 Cent.
Moderne Wintergärten sind oft relativ luftdicht konzipiert, weshalb eine gute Wintergarten-Belüftung wichtig wird.
Die Frage kann beim Bau von Pergolen wichtig werden. Viele assoziieren mit der Pergola einen Laubengang. Terrassenüberdachung ist ein weiterer Begriff, der gern im Zusammenhang mit Pergolen auftaucht.
Besitzer einer Markise sollten nicht vergessen, diese Markise bisweilen zu reinigen. Mit der Zeit können beispielsweise Vogelkot, Grünalgen und Pollen den Stoff verschmutzen.
Holz ist ein beliebtes Material für den Bau einer Pergola, aber nicht jede Holzart ist gleich gut geeignet. Manche Holzart ist langlebiger und resistenter gegen Schädlinge als andere.
Diese Frage ließe sich zwar mit einem einzigen Satz beantworten. Aber das würde dieser Art des Vorhangs, der sich als Sicht- und Sonnenschutz für Fenster in Wohn- wie in Gewerbeimmobilien eignet, kaum gerecht.
Ein Panoramafenster behindert die Sicht nach außen aufgrund einer riesigen Glasfläche so gut wie gar nicht. Man sitzt in der kalten Jahreszeit im Warmen und genießt den Ausblick auf den winterlichen Garten.
Wenn ein Fenster quietscht beim Schließen, ist das nervtötend. Das Quietschen kann darauf hindeuten, dass die Beschläge gefettet werden müssen.
Wie kann man Fensterbänke richtig ausmessen? Wichtig wird die Frage einerseits beim Einbau von Fenstern und Fensterbänken in einem Neubau.
In früheren Zeiten sah man Rundbogenfenster insbesondere in besonderen Gebäuden wie Kirchen und Schlössern. Charakteristisch ist ihr oberer bogenförmiger Rand.
CPL und HPL sind Schichtstoffe, die zur Herstellung von Türen verwendet werden. Beide bestehen aus Zellulosefaser-Schichtstoffplatten, die mit Harzen behandelt werden, und beide sind sehr robust.
CPL-Türen gibt es vor allem als Innentüren, bisweilen werden sie aber auch als Haustüren. Angeboten. Sie bestehen aus sehr fest zusammengepressten und mit Melaminharz getränkten Dekorpapieren.
Sowohl bei den Fenstern für einen Neubau als auch bei einem Fenstertausch in einem Bestandsgebäude gilt: Realisieren Sie keine Maßnahme ohne eine sorgfältige Planung.
Wer moderne Fenster wie etwa neue Kunststofffenster in eine Immobilie einbaut, kann dafür unter Umständen finanzielle Zuschüsse beanspruchen. Das gilt für Neubauvorhaben wie für die Sanierung von Altbauten.
Diese Frage gehört zu denen, die sich letztlich nur im Nachhinein am konkreten Beispiel beantworten lassen: Wie lange haben die Aluminiumfenster gehalten?
Kann man ein Fenster in einen bestehenden Rahmen einbauen? Wenn damit gemeint ist, nicht das komplette Fenster, sondern nur das Fensterglas auszutauschen.
Wie kann man ein Holzfenster abschleifen, damit der anschließende Anstrich des Fensterrahmens perfekt gelingt? Und warum muss ein Abschleifen überhaupt sein?
Jeder Fenstermonteur kennt solch eine Frage. Ursache des Knackens sind häufig veränderte Temperaturen oder eine sich ändernde Luftfeuchtigkeit. Durch sie dehnt sich das Holz aus oder zieht sich zusammen.
Sind Fenster mit Aluminium- oder mit Kunststoffrahmen besser? Diese Frage gehört zu den häufigsten, die Kunden Experten im Fensterfachhandel stellen.
In der Regel ist es keine gute Idee, Löcher in Kunststofffenster zu bohren. Aber warum eigentlich? Es gibt gleich mehrere Gründe dafür.
Moderne Kunststofffenster besitzen oft Schlitze im Fensterrahmen. Diese Schlitze können einerseits zum nötigen Luftwechsel beitragen, der die Innenräume mit Frischluft versorgt.
Die Zweifachverglasung ist bei Fenstern heute Standard. Moderne Anforderungen an die Wärmedämmung ließen sich mit Einfachverglasung nicht mehr erfüllen.
Für eine erste Orientierung könnte man sagen: Fenster mit Holzrahmen sind tendenziell teurer als Kunststoff-, aber günstiger als Aluminiumfenster.
Aluminiumfenster sind nicht die preisgünstigste
Fenstervariante. Aber was kosten sie nun wirklich?
Das hängt nicht zuletzt davon ab, was man unter
einfachem Fensterglas versteht. Ist Einfachverglasung gemeint, wäre der Preis sehr niedrig.
Das gehört zu den ersten Fragen, wenn man die Fenster von Neu- oder Altbauten mit Fensterläden ausrüsten möchte und sich für Kunststoff als Material entschieden hat.
Was kosten Kunststofffenster für ein Haus? Auch das ist eine der Fragen, die sich kaum pauschal beantworten lassen.
Kunststofffenster zu putzen: Das umfasst sorgfältige Arbeit bei Fensterrahmen und Scheiben.
Der Wärmestrom durchs Fenster kann dazu beitragen, dass die Heizkosten für eine Immobilie hoch sind.
Wasser zwischen den Fensterscheiben doppelt verglaster Fenster ist ein Problem. Man kann es nicht einfach abwischen und beseitigen.
Aluminiumfenster konkurrieren unter anderem mit Holz- oder Kunststofffenstern.
Der folgende kleine Holzfenster-Ratgeber verrät einiges darüber, was man beim Kauf von Holzfenstern beachten sollte und wie man sie am besten pflegt.
Fenster ohne Rahmen? Kann ein Fenster rahmenlos sein? Auf beide Fragen gibt es als Antwort kurz und knapp ein „nein“.
Fenster im Wohnzimmer gehören in der Regel zu den größten Fenstern des Hauses.
Telefon: +49 (0) 8035 964 770
Telefax: +49 (0) 8035 964 772 9
Telefon: +49 (0) 89 / 54 55 82 91
Mo – Do von 8 -12 und 13 - 17 Uhr
Fr von 8 -12 und 13 - 16 Uhr
Sa von 9 - 13 Uhr
Sonntags geschlossen